
Injektor-Codierung am Ford Kuga mit dem THINKTOOL Lite
Share
Injektor-Codierung am Ford Kuga – Schritt für Schritt mit dem THINKTOOL Lite
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie wir einen Injektor an einem Ford Kuga codieren. Dabei kommt unser zuverlässiges THINKTOOL Lite zum Einsatz. Die Codierung ist ein wichtiger Schritt, damit die Korrekturwerte der Injektoren im Motorsteuergerät korrekt hinterlegt werden.
Ohne diese Anpassung kann die Einspritzmenge nicht zu 100 % stimmen – das führt oft dazu, dass die Motorkontrollleuchte angeht, der Motor ruckelt oder Leistungsverlust auftritt.
Warum ist die Injektor-Codierung wichtig?
- Stellt sicher, dass die Einspritzmenge optimal auf den Motor abgestimmt ist
- Verhindert Ruckeln, Leistungsverlust und Fehlermeldungen
- Erhält die Motorleistung und sorgt für einen sauberen Lauf
Der Ablauf mit dem THINKTOOL Lite
Beim Anlernen muss der Code des Injektors im Motorsteuergerät hinterlegt werden. Das THINKTOOL Lite führt uns dabei Schritt für Schritt durch den Prozess:
- Fahrzeug auswählen und Verbindung herstellen
- Motorsteuergerät ansteuern
- Servicefunktion „Injektor-Codierung“ wählen
- Neuen Injektorcode eingeben und bestätigen
- Erfolgsmeldung abwarten – fertig!
Video: Injektor-Codierung am Ford Kuga
In diesem Video seht ihr den gesamten Vorgang der Injektor-Codierung am Ford Kuga mit unserem THINKTOOL Lite:
Über das THINKTOOL Lite
Das THINKTOOL Lite ist ein kompaktes, semi-professionelles Diagnosegerät mit Vollsystemabdeckung, Servicefunktionen, Sonderfunktionen, etc. Perfekt für kleine Werkstätten oder Hobbyschrauber.
➡ Mehr zum THINKTOOL Lite erfahren