Kilometerstand-Prüfung mit dem THINKTOOL EURO 399 – VW Passat & Ford Kuga im Test

Kilometerstand-Prüfung mit dem THINKTOOL EURO 399 – VW Passat & Ford Kuga im Test

Kilometerstand-Prüfung mit dem THINKTOOL EURO 399 – VW Passat & Ford Kuga im Test

Mit dem THINKTOOL EURO 399 & 394 haben wir die Möglichkeit, die Kilometerstände direkt aus den Steuergeräten auszulesen. Über die spezielle Servicefunktion „Km-Stand auslesen“ lassen sich Abweichungen schnell erkennen – ein wertvolles Tool, vor allem beim Kauf von Gebrauchtwagen.

Testfahrzeug 1: VW Passat (Baujahr 2022)

Wir starten mit einem relativ neuen VW Passat. Die ausgelesenen Kilometerstände in allen Steuergeräten stimmen überein – keine Auffälligkeiten. Bei solch neuen Fahrzeugen ist eine Manipulation eher unwahrscheinlich.

Testfahrzeug 2: Ford Kuga (Baujahr 2011)

Beim Ford Kuga sieht das Ergebnis anders aus: In einem Steuergerät liegt eine Abweichung von über 100.000 km zum im Kombiinstrument angezeigten Wert vor! Das deutet stark auf eine Manipulation hin, auch wenn man dies nie zu 100 % beweisen kann.

Wichtige Hinweise

Auch wenn diese Funktion sehr hilfreich ist, sollte man wissen:

  • Ein manipulierte Kilometerstand kann in manchen Fällen so geändert werden, dass keine Abweichungen sichtbar sind.
  • Die Funktion ist ideal für einen Eingangscheck von Gebrauchtwagen, um schnell Auffälligkeiten zu entdecken.

Video: Kilometerstand-Prüfung live

In diesem Video seht ihr, wie wir die Funktion am VW Passat und Ford Kuga testen – inklusive eines Paradebeispiels für Abweichungen:


Über das THINKTOOL EURO 399 & 394

Das THINKTOOL EURO 394 & 399 bietet umfangreiche Diagnosemöglichkeiten für Pkw und Elektrofahrzeuge – inklusive modernster Protokolle wie DoIP und CAN FD. Die Servicefunktion zum Auslesen der Kilometerstände aus Steuergeräten macht es zu einem starken Werkzeug für Werkstätten und Händler, die Fahrzeuge gründlich prüfen wollen.

➡ Mehr zum THINKTOOL EURO 394 erfahren

➡ Mehr zum THINKTOOL EURO 399 erfahren

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.